\

Symposium Revolution & Rätedemokratie

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvC21k5Iu059Xt4x7yyp
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
17:00
Symposium Revolution & Rätedemokratie
Institut für Wissenschaft & Kunst 1090 Wien, Berggasse 17

SYMPOSIUM REVOLUTION UND RÄTEDEMOKRATIE

Thema: die politischen Aufbruchsbewegungen in Bayern, Österreich und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg. Der Umbruch in Europa im Jahr 1918 war, wie der prominente Historiker Eric Hobsbawm kürzlich feststellte, “etwas, das viel wichtiger war als das meiste was danach kam.” 1918 war das Vertrauen in die bestehende soziale Ordnung schwer erschüttert, Ideen und Entwürfe zur Gestaltung einer neuen, einer anderen Gesellschaft fielen auf fruchtbaren Boden. Warum scheiterten die in allen drei Ländern entstandenen Räte-Systeme, die man in der Sprache von heute als Modelle der direkten Demokratie bezeichnen könnte?
Ein Symposium der Pierre Ramus-Gesellschaft im Institut für Wissenschaft und Kunst. Referenten: Hans Hautmann, Gerhard Senft, Dieter Schrage.

Eintritt: frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.