\

Glanzstücke: Emilie Flöge und der Schmuck der Wiener Werkstätte

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vvC23Isj9y7sT1m7rdBj
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Glanzstücke: Emilie Flöge und der Schmuck der Wiener Werkstätte
Wien Museum Karlsplatz 1040 Wien

Unikate für eine betuchte Klientel

Die Wiener Werkstätte, 1903 gegründet, steht für einen Paradigmenwechsel im Schmuckdesign. Ihre Reformkünstler lehnten die rein materielle Bewertung des Juwelierschmuckes ab und rückten den kreativen Entwurf ins Zentrum: Schmuck der Wiener Werkstätte wurde von Architekten und Künstlern konzipiert, bunte Halbedelsteine als Inspirationsquellen neu entdeckt und die präzise handwerkliche Ausführung eingefordert.

Unter diesem Programm, das von der englischen Arts & Crafts-Bewegung beeinflusst war, brachte die Wiener Werkstätte Glanzstücke von radikaler Modernität hervor. Josef Hoffmann, Kolo Moser, Eduard Wimmer-Wisgrill, Carl Otto Czeschka und Dagobert Peche zeichneten für die Werke verantwortlich, die häufig Unikate waren und von einer aufgeschlossenen finanzkräftigen Klientel erworben wurden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.