We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gutes Plakatdesign bewegt sich im Grauzonenbereich zwischen Kunst, Kommerz und Kommunikation, oder wie es Jean Carlu in den 1920er Jahren nonchalant formulierte: „Zu den schönen Künsten steht das Plakat etwa im Verhältnis wie das Freistilringen zu guten Manieren.“ Jedes Jahr stellen sich Grafiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Herausforderung
vor einer international renommierten Fachjury zu bestehen. Das MAK erweist mit der Schau: „100 Beste Plakate 07. Deutschland Österreich Schweiz“ zum dritten Mal seine Referenz an die 100 besten Plakatdesigner des Jahres 2007 im wohl bedeutendsten Wettbewerb für Plakatgestaltung im deutschsprachigen Raum. Der Wettstreit versteht sich gleichzeitig als Impulsgeber und Gradmesser und trägt seinen Vorsatz mit dieser Ausstellung in eine breite Öffentlichkeit.
Das Ausstellungskonzept, das immer neue und innovative Präsentationsformen auslotet, wurde dieses Mal an der Kunsthochschule Kassel entwickelt. Die Studenten entwarfen mit ihrem Konzept “Stacks” einer Art “Plakatstadt”, in der die Plakate, dreidimensional konstruiert, die eigentliche Ausstellungsarchitektur darstellen.
