\

Reflectins on the Somatic Sublime: Kafka, Rilke, Freud

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC23i2IXgJ27cAfleFz
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Reflectins on the Somatic Sublime: Kafka, Rilke, Freud
Sigmund Freud Museum Berggasse 19, 1090 Wien

Eric L. Santner versucht in seinem Vortrag anhand literarischer Beispiele zu zeigen, dass die Dimension, die Freud für seine neue Wissenschaft beanspruchte - das Unbewusste - zu seiner Zeit bereits konkrete Gestalt angenommen hatte: In Werken bedeutender Schriftsteller “somatisch-Erhabene” bezeichnet und Freuds Konzept nahe kommt. Der Vortrag führt von der unheimlichen Wunde, die Kafkas “Landarzt” an der Hüfte seines Patienten entdeckt, über Rilkes Malte Laurids Brigge, der in Paris immer wieder auf Menschen und Gegenstände stößt, bei denen Inneres und Äußeres in keinem Verhältnis mehr zueinander stehen, zu Freuds Traum von Irmas Injektion, wo ein Blick in den Rachen seiner Patientin Freud sozusagen von einem normalen Arzt zu einem Psychoanalytiker konvertiert hat.

Eric L. Santner ist Professor für neuere deutsche Literatur an der University of Chicago. Er hat u. a. publiziert: On Creaturely Life: Rilke, Benjamin, Sebald; The Neighbor: Three Inquiries in Political Theology (with Slavoj Zizek and Kenneth Reinhard); On the Psychotheology of Everyday Life: Reflections on Freud and Rosenzweig; My Own Private Germany: Daniel Paul Schrebers Secret History of Modernity; Stranded Objects: Mourning, Memory and Film in Postwar Germany.

Eine Veranstaltung der Sigmund Freud Privatstiftung
< br />In Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Gesellschaft

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.