We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
q/talk, Di 28. Oktober: Eine abhörsichere Leitung für jeden Bürger.
im Rahmen eines q/talk laden Transforming Freedom und q/uintessenz zu: Eine abhörsichere Leitung für jeden Bürger. Quanten PC-Steckkarte für den Endanwender? Seit Anfang September betreibt Austrian Research Center ein abhörsicheres Netzwerk zum Austausch von Passwörtern mittels Quanten-Kryptographie (http://www.secoqc.net/). Datum/Zeit: Di 28. Oktober 2008, 20.00 (Einlass ab 19.00). Ort: Raum D / quartier21, QDK / Electric Avenue, MQ Wien. http://quartier21\.mqw.at/uebersichtsplan/ ca. -> Nr. 55
-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-
Will our Future be a quantum?
Quantum cryptography can provide unprecedented security -
Will citizens ever get their hands on it?
von Thomas Länger, Austrian Research Centers - Vienna
mit allgemeinen Erklärungen von Tobias Nöbauer, Cern
Moderation: Mag. Andreas Leo Findeisen, Transforming Freedom
Moderation: Mag. Georg Markus Kainz, q/uintessenz
Eine abhörsichere Leitung für jeden Bürger
Ähnlich einem “Schnurtelefon” mit Pappbechern wird dabei das Verschlüsselungs-Passwort durch ein Abhören verändert und das Ergebnis der Überwachungsmaßnahme damit unbrauchbar.
Es lässt sich für jede neue Nachricht ein neuer Schlüssel berechnen und damit die Krypto-Sicherheit maximieren. Eine handelsübliche Glasfaser reicht aus, um “PCs von der Stange” absolut abhörsicher zu verbinden. Lediglich die Quanten-“Steckkarte” ist da noch teuer. Die eingesetzten Bauteile lassen im Falle einer Serienproduktion aber erhebliche Kostensenkungen erhoffen.
Kritik am Nutzen und der “Man in the Middle”
Spielt man aber “Stille Post” und setzt sich in die Glasfaser zwischen den beiden PCs, dann lässt sich auch Quanten-Kryptographie überlisten. Darum muss herkömmliche Authentisierung der PCs herangezogen werden.
Den eigentlichen Vorteil von Quanten-Kryptographie geben die Entwickler damit an, dass die Verteilung von kryptographischen Schlüsseln im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren mit beweisbarer Sicherheit durchgeführt werden kann.
