\

short cuts reloaded

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC2D3A64GbRnQup1uMy
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
short cuts reloaded
Theater des Augenblicks Edelhofgasse 10 1180 Wien

Folgende KünstlerInnen-Beiträge stehen auf dem Programm:

Irene Coticchio
Vera Neubauer, Anna Majder
Francesca Patrone und Nico Lippolis
Sabile Rasiti, Stephanie Rauch, Rainer Neumüller
Gerda Schorsch
Cynthia Schwertsik

Irene Coticchio (I/A)
Off Take Step Take Off | Performance | Work in Progress
Ein performatives Sound-Piece am Rande von Traum und Albtraum.
Konzept: Irene Coticchio | Performance: Irene Coticchio, Stefania Amisano, Alessandra Tirendi
Stepp-Sounds und Bewegungen werden live aufgenommen, gemixt und projiziert.
Ein neu komponiertes Stück entsteht.
Vera Neubauer (A), Anna Majder (A)
„Double Bind” – Tanz/ Performance
Das Stück thematisiert Motive, die hinter dem Tanzen stehen, erzählt keine Geschichte sondern eine Polyphonie von Geschichten. Die Arbeit hat den Charakter einer strukturierten Improvisation und wurde im Rahmen der D.ID Werkstatt erarbeitet und bei den Burgenländischen Tanztagen 2008 uraufgeführt.
Francesca Patrone (I/D), Nico Lippolis (I)
„Orizzonti” – Tanz
Livemusik: Nico Lippolis
Der Horizont-Frieden. Eindrücke, Erinnerungen, Gefühle. Tanz und Musik reagieren gemeinsam auf diesen inneren Zustand. Ein minimalistischer Tanz mit großer Wirkung.
Sabile Rasiti (I/A), Stephanie Rauch (A) und Rainer Neumüller (A)
„und dann…” – Film
Der Film ist im Rahmen einer mobilen Residency bei ImPulsTanz entstanden. Er dreht sich um das Erinnern an Menschen, die bereits gestorben sind und um das Gefühl, was Tod bedeutet.
Gerda Schorsch (A)
„Das gute Stück” – Tanz
Gestern habe ich Karotten in einen Blumentopf gesät.
Heute warte ich.
Ich warte viel.
Man muss warten können.
Worauf?
Darauf, dass das gute Stück fertig wird, darauf, dass es begonnen wird, darauf, dass es stattfindet, darauf, wie es weitergehen mag.
Cynthia Schwertsik (A)
„Bilder aus der Schwebe” – Ausstellung, Installation
In diesen Werken steht die Beziehung der Menschen zueinander beziehungsweise zum Raum bei Ausloten ihrer Möglichkeiten im Fokus.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.