\

Ein Lied für Argyris

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC2I3LEVel8S0MXZx66
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Ein Lied für Argyris
Filmcasino Margaretenstraße 78 1050 Wien

Ein Lied für Argyris, des Schweizer Regisseurs Stefan Haupt (Elisabeth Kübler-Ross), setzt sich mit einem weithin unbekannten Kapitel deutscher Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg auseinander: dem Massaker an den Bewohnern des griechischen Dorfes Distomo, das die SS im Juni 1944 als “Sühnenmassnahme” für Partisanenangriffe nahe der Ortschaft durchführte. Argyris Sfountouris, heute 66 Jahre alt, ein Mann von gewinnendem Charme und melancholischer Heiterkeit, hat sich Zeit seines Lebens mit dem Wahnsinn auseinandergesetzt, der ihm als Kind widerfahren ist.
Ein Film über den Umgang mit persönlicher Trauer, und über den Umgang mit historischer Schuld. Ein Film über die schier unlösbaren Schwierigkeiten einer wirklichen Aussöhnung, über die Suche nach Frieden - eine Reise mit offenem Ausgang.

Vorführung aus Anlass der Verleihung des Erasmus EuroMedia Award 2008 am 10. Oktober in Wien
und in Anwesenheit des Regisseurs STEFAN HAUPT, mit anschließender PODIUMSDISKUSSION.
In Kooperation mit Schweizerische Botschaft.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.