We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
eipcp discursive lines
Hito Steyerl:
Die Farbe der Wahrheit. Dokumentarismen im Kunstfeld
Buchpräsentation
16. Sept. 2008, 19.00 | Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Seit mehreren Jahren häufen sich dokumentarische Stile im Kunstfeld. Ihr Auftauchen verweist nicht nur auf eine Veränderung des Kunstbegriffs, sondern auch auf die Transformation dokumentarischer Formen im Kontext medialer Globalisierung. Diese Umbrüche beeinflussen das Verhältnis dokumentarischer Formen zur Realität; sie verändern traditionelle Öffentlichkeiten ebenso wie die Formen ihrer Vermittlung. Hito Steyerls neues Buch Die Farbe der Wahrheit verhandelt klassische Fragestellungen der dokumentarischen Form – ihre Funktion als Knoten von Machtwissen, als Repräsentation der Realität oder mediale Selbstreflexion – anhand von neueren Beispielen aus dem Kunstfeld.
Hito Steyerl
Die Farbe der Wahrheit. Dokumentarismen im Kunstfeld
Wien: Verlag Turia + Kant 2008
republicart, Bd. 8
http://eipcp.net/publications/republicart8
Hito Steyerl, Filmemacherin und Autorin, Gastprofessorin für experimentelle Mediengestaltung an der UDK Berlin.
Vrääth Öhner, Film-, Medien- und Kulturwissenschaftler, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft, Wien.
Drehli Robnik, Filmwissenschaftler, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft, Wien.
Moderation: Peter Grabher, kinoki, Wien.
Bei der Veranstaltung wird Kinderbetreuung angeboten (Bedarf bitte bis spätestens 11. September unter contact@eipcp.net anmelden).
Anschließend Party.
Eine Veranstaltung im Rahmen von translate (http://translate.eipcp.net) in Kooperation mit Depot – Kunst und Diskussion (http://www.depot.or.at).
eipcp - european institute for progressive cultural policies
a-1060 vienna, gumpendorfer strasse 63b
a-4040 linz, harruckerstrasse 7
