\

Symposium AMBIENTE: Drehli Robnik

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvC2VxSMbEPcWerYupeE
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
17:00
Symposium AMBIENTE: Drehli Robnik
Barocke Suiten, quartier 21, MQ Museumsplatz 1, 1070 Wien

Drehli Robnik
Dem Unvernehmen nach. Raum-Bilder und Lebensbegriffe in Siegfried Kracauers
Kino-als-Geschichtstheorie

Der Vortrag widmet sich einigen Facetten der Beziehung von Kino und Biopolitik aus theoretischen Perspektiven (und in Raum-Denk-Bildern), die Siegfried Kracauer vorgelegt hat. Zum einen betrachtet Kracauer die Modulierung der sinnlichen Wahrnehmung durch das Kino in Strukturanalogie zur Alltagsformung in kapitalistisch rationalisierten Arbeitsprozessen. Er tut dies lange bevor diese Sichtweise unter dem Titel “Kulturindustrie” kanonisch und eindimensional wird; und er tut es eben so, dass die kulturell und ökonomisch forcierte, biopolitische Entblößung und Bewirtschaftung von (sozialen und leiblichen) Massen auch ein utopisches Moment hervortreibt. Das Utopische eines durchs Kino vermittelten Auszugs aus Subjektformen von Individualität wie auch von Allgemeingültigkeit, bis hin zur Emphase des “Lebensflusses” in Kracauers Spätschriften, findet sich bei heutigen messianischen Theoretikern wieder, die den Begriff der Biopolitik “ethisch aufladen.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.