We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das 5. O-Töne Literaturfestival bietet einmal mehr literarischen Hochgenuss: neun österreichische Autorinnen und Autoren lesen in der einmaligen Kulisse des MuseumsQuartier aus ihren Werken und präsentieren einen qualitativ hochwertigen Querschnitt durch die zeitgenössische österreichische Literatur.
Schlechtwetterquartier: Arena21
Eintritt frei!
Die Eröffnungs-Lesung bestreitet der bekannte Wiener Philosoph und Autor Franz Schuh aus seinem neuen Essay-Band „Memoiren. Ein Interview gegen mich selbst“. Zuvor gibt die „Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune“ den musikalischen Auftakt des O-Töne Festivals.
Franz Schuh
Einleitung: Claus Philipp
Konzert-Auftakt: Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune
Moderation: Gerald Votava
Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte. Er ist Lehrbeauftragter an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und schreibt unter anderem für Die Zeit und literaturen. Für seine Essay-Sammlung “Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche” (Zsolnay 2006) erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. Zuletzt erschienen “Hilfe! Ein Versuch zur Güte” (Styria 2005) und “Memoiren”. “Ein Interview gegen mich selbst” (Zsolnay 2008), aus dem er zur Eröffnung der O-Töne 2008 lesen wird.