\

Perspektiven von Klang und Komposition

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC2ljNQhGUiSuYLaNRm
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
16:00
Perspektiven von Klang und Komposition
Joseph-Haydn-Saal & Fanny-Hensel-Mendelssohn-Saal Anton-von-Webern-Platz 1 1030 Wien

Am 13. und 14. Juni 2008 werden in einer zweitägigen Präsentations-Veranstaltung des Institut für Komposition und Elektroakustik der mdw aktuelle Aktivitäten und Initiativen aus Lehre und Forschung präsentiert. Ausgewählte Arbeiten von Kompositionsstudierenden der verschiedenen Studienzweige (Instrumental-, Medien- und Elektroakustische Komposition) stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Vorführungen der TonmeisterInnen über eine spezielle, hochwertige Mehrkanal-Tonanlage der Fa. Geithain sowie eine preisgekrönte Filmvertonung, Werke für Filmorchester und die Ergebnisse eines internationalen Kompositions-Workshops in Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden aus Wien und Budapest. Nicht zuletzt wird im Rahmen der Präsentationsveranstaltungen auch das Zentrum für innovative Musiktechnologie (ZiMT) gegründet.

16-17:30h Konzert: Elektronik und Instrumente (Klasse Essl und Lehrgang Computermusik)
18-19:30h Konzert: Instrumentalkompositionen (Klassen Czernowin, Müller-Siemens, Jarrell)
20-21:30h “Klangräume”: Multichannel-Audio-Vorführungen der Tonmeister (Prof. Vette)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.