\

Jacques Rancière: What makes images unacceptable

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC2mDh7SE4UWJ5R8LND
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Jacques Rancière: What makes images unacceptable
mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Museumsplatz 1 1070 Wien

19.00 Uhr

Eintritt frei

Jacques Rancière zählt zu den wichtigsten französischen Philosophen, die in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts für die theoretischen Disziplinen wie Philosophie, Soziologie, Literatur und Kunst leitbildend waren. Bekannt wurde Rancière mit seinen Arbeiten zu den sozialen Bewegungen im 19. Jahrhundert. In den vergangenen Jahren fokussierte sich sein Werk auf die Verteidigung demokratischer Positionen, die er auch durch westliche Intellektuelle bedroht sieht, deren Enttäuschung über das Scheitern linker Utopien in antidemokratische Thesen umschlägt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Fragen der Ästhetik, insbesondere zur Malerei und zum Film.

Anlässlich des 21 jährigen Bestehens des Passagen-Verlags bildet dieser Vortrag den Auftakt zu einer Reihe von Einzel- und Themenveranstaltungen, die das Passagen-Forum gemeinsam mit kulturellen Einrichtungen wie dem MUMOK organisiert.

Vortrag in englischer Sprache.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.