\

Utopien entdenken: Die »Sechziger« im Rahmen­

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC2mRjb5FhVsMUP5LuF
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Utopien entdenken: Die »Sechziger« im Rahmen­
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, M13A, Schillerplatz 3, 1010 Wien

Was verbindet Purple Haze und Prozac, Love-ins und Rave, Kommunen und
geschützte Wohnanlagen? Mit solchen Fragen setzt sich dieser performative
multimediale Vortrag auseinander. Es geht um das Erbe der amerikanischen
Gegenkultur der 1960er Jahre, ihre widersprüchlichen Vermächtnisse und ihre
Bedeutung für die Zukunft des amerikanischen Träumens. Das Spektrum der
angesprochenen Themen umfasst psychedelische Kunst, die San Francisco Mime
Troupe, Vito Acconci, Robert Smithson, Stanley Milgram, die Black Panther
Party und Gregory Batesons »frame theory«.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.