\

Ringvorlesung 2008: Anmut und/oder Spiel? Warum man Tanz nicht ‚verstehen’ kann

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC2oHaRn4IEAIgqdR42
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
16:00
Ringvorlesung 2008: Anmut und/oder Spiel? Warum man Tanz nicht ‚verstehen’ kann
Tanzquartier Wien / Studios

Hans-Ulrich Gumbrecht (D/USA)
Anmut und/oder Spiel? Warum man Tanz nicht ‚verstehen’ kann

Hans-Ulrich Gumbrecht ist Professor für Komparatistik an der Stanford University.

Beate Hochholdinger-Reiterer (A)
Zu den Anfängen einer Theoretisierung von Schauspielkunst

Beate Hochholdinger-Reiterer ist Assistentin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.

Arno Böhler (A)
Philosophie, ein Kinder-Spiel

Arno Böhler ist Dozent für Philosophie an der Universität Wien.

Eintritt Frei

Eine Kooperation vonInstitut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften der Universität Wien und Tanzquartier Wien.

Konzept: Krassimira Kruschkova
Leitung der Ringvorlesung: Arno Böhler

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.