\

Show Angewandte 2008

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvC2svLsQhjfoUVRkE6z
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Show Angewandte 2008
MAK Wien Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

Die Modeklasse der Angewandten präsentiert als unabhängiger Einzelveranstalter ihre Arbeiten im Rahmen des 8 festival for fashion & photography (www.8festival.at) im MAK Wien. Die Studierenden erhalten dabei die Möglichkeit, sich vor einer renommierten internationalen Jury zu präsentieren und attraktive Preise zu gewinnen.

Neben der Präsentation von Entwürfen, die auf die gegenwärtige Situation der Mode reagieren, steht die Vernetzung mit der nationalen und internationalen Modeszene im Mittelpunkt der „Show Angewandte 2008“. Gemeinsam bewertet eine Jury aus internationalen ModeexpertInnen die Arbeiten der Diplomandinnen. Mit dabei sind Kuki de Salvertes von der Totem PR-Agentur und Mathias Ohrel, Headhunter bei Sterling aus Paris sowie Kostas Murkudis aus Berlin. Elinor Nystedt, Einkäuferin bei Weekday/Cheap Monday aus Stockholm und Myung-Il Song, die Besitzerin des Song Shop in Wien sind ebenfalls eingeladen. Auch ProfessorInnen von der Angewandten sind Teil der Jury, darunter Veronique Branquinho (Modedesign), Erwin Wurm (Bildhauerei und Multimedia), Oliver Kartak (Grafik Design) und Gabriele Werner (Abteilung Kunstgeschichte).

Auch dieses Jahr vergeben KooperationspartnerInnen der Modeklasse wieder
fachspezifische Preise. Für eine Fotostrecke im RONDO und 3.000.- Euro steht der RONDO-Swarovski-Modepreis. Der Textilverband Schweiz spendiert Stoffe im Wert von 1.000.- Euro, die gleiche Summe und ein Schaufenster verspricht der Song Preis. Der/die glückliche GewinnerIn des INDIE MAGAZINE AWARD erhält ein Lookbook für internationale Pressearbeit und ein Editorial in der INDIE-Herbstausgabe.

Einzigartige Modedesign-Ausbildung mit hochkarätigen ProfessorInnen
Die Modeklasse der Angewandten ist in Österreich die einzige Ausbildung mit
universitärem Abschluss im Bereich Modedesign. Seit Anfang der 80er Jahre wurde die Professur mit internationalen Größen besetzt. Nach Karl Lagerfeld, Jil Sander, Jean-Charles de Castelbajac, Vivienne Westwood, Viktor & Rolf, Helmut Lang und Raf Simons wurde im Herbst 2005 die belgische Designerin Veronique Branquinho für die Modeprofessur bestellt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.