\

Kollektives Lernen: lesbisch-feministisch-queer

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvC2wAM69AxF0ZPO550Q
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Kollektives Lernen: lesbisch-feministisch-queer
Klasse für Postkonzeptuelle Kunstpraktiken (PCAP) Atelierhaus Semperdepot 1 Stk. Raum M1, Lehargasse 6-8 1060 Wien

Kollektives lernen kann auch heißen sich in elliptischen Kreisen
fortzubewegen. Anhand von biografischem Unterrichtsmaterial zwischen
lesbischwulenantirassistischenfeministischen Aktivismen, widme ich mich der
Frage nach undogmatischen, aber von notwendigen Massnahmen durchdrungene
kollektiven und zeitlich fortlaufenden bzw. begrenzten Allianzen.

Marty Huber | Dramaturgin, Performancetheoretikerin und queere Aktivistin,
Sprecherin der IG Kultur Österreich, Schwerpunkte: Performance und Politik
Gender und Queer Theorie

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.