\

Eva Hesse - auf den Spuren ihrer eigenen Sprache

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC30KaAQfXnRQeOWc0t
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Eva Hesse - auf den Spuren ihrer eigenen Sprache
Raum M13 - Akademie der bildenden Künste Wien Schillerplatz 3 1010 Wien

Eva Hesse, 1970 im Alter von nur 34 Jahren verstorben, hinterließ eine Anzahl von komplexen Bildern und Skulpturen, von denen sich viele heute in einem Zustand des Zerfalls befinden. Es ist schwierig, Hesses Werke in Verbindung mit anderen Werken zu verstehen; stattdessen werden Hesses Skulpturen und Bilder als Versuche interpretiert, ihre eigene Sprache durch ihre Werke zu formen und zu finden. Ihre Arbeiten werden nicht als Repräsentationen ihrer inneren Welt verstanden, sondern als ihr Versuch, Zugang zu einer düsteren Welt zu gewinnen, die ihr verschlossen geblieben war. In ihrem Kampf zwischen dem Inneren und dem Äußeren, zwischen Chaos und regelrechter Ordnung, gelingt es Hesse, den Betrachter in ein Umfeld hineinzuziehen, in dem auch er anfängt, die fundamentalsten Realitäten des Lebens in Frage zu stellen.

Jeanne Wolff-Bernstein ist Psychoanalytikerin und ehemalige Präsidentin des Psychoanalytic Institute of Northern California, (PINC) in San Francisco, USA. Sie unterrichtet an der Fakultät des PINC, NCSPP (Northern California Society of Psychoanalytic Psychology) und The Wright Institute in Berkeley, Kalifornien. Jeanne Wolff-Bernstein wirkt an der Redaktion des Journals ‘Studies in Gender and Psychoanalysis, Contemporary Psychoanalysis und Psychoanalytic Dialogues’ mit. Sie hat zahlreiche Artikel über das Verhältnis von Psychoanalyse zu Kunst und Film verfasst, wie auch über die vielfältigen theoretischen Sprachen, die in der Psychoanalyse gesprochen werden. Ihre Texte erschienen u.a. in: Psychoanalytic Dialogues, Studies in Gender and Psychoanalysis, Fort/Da, Journal of Applied Psychoanalytic Studies, Free Associations, The International Journal of Psycho-Analysis und Recherches Cliniques en Psychanalyse. Derzeit ist sie Fulbright-Freud Visiting Lecturer of Psychoanalysis der Sigmund Freud Privatstiftung und unterrichtet im Rahmen dieses Forschungsstipendiums an der Sigmund Freud Privatuniversität.

Eine Veranstaltung der Sigmund Freud Privatstiftung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Fulbright Commission

Mit freundlicher Unterstützung der Sigmund Freud Gesellschaft

http://www.fulbright.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.