\

Den Blick im Auge. ZuschauerInnenforschung in der sowjetischen Filmavantgarde

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC37T8lbeICwX6zLCxi
1 Termin im Archiv

Eine Urszene des filmischen Sehens findet Barbara Wurm in der Schlusssequenz von Dziga Vertovs Avantgardeklassiker „Mann mit der Kamera“ (1929). Sie rekonstruiert die sowjetischen 1920er-Jahre als eine Epoche der Sorge um den/die ZuschauerIn. Nie war ZuschauerInnenforschung erfindungsreicher, nie wurden Reaktionen so minutiös verzeichnet (ob auf Film oder Papier), und nie war die Frage umstrittener, wie das Auge zu erziehen sei. Normierung oder Überschreitung – was politisches Agieren durch Zelluloid bedeutet, stand erstmals offen zur Debatte.

Barbara Wurm ist Doktorandin an der Freien Universität Berlin, IFK_Junior Fellow und freiberufliche Filmkritikerin und -kuratorin.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.