We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Auseinandersetzung mit migrantischen Enklaven in europäischen Großstädten steht im Zentrum der Videoserie „Somewhere in Europe“, die im Rahmen der MAK NITE© präsentiert wird. Der gebürtige Vorarlberger und bildende Künstler Michael Vonbank zeigt in seinem Video „Somewhere in Europe“ Alltagszenen in Ausländervierteln auf, die den szenischen Hintergrund des Films bilden. Im Vordergrund steht die „Stimme des Volkes“. Fünf Interviews mit realen und fiktiven Gesprächspartnern – hinter Masken versteckte Personen – reflektieren das Meinungsspektrum der Mehrheitsbevölkerung, der sogenannten „InländerInnen“, zum Thema MigrantInnen und Migration. Zentraler Schauplatz der Videoserie ist der Brunnenmarkt in Wien.
Im Anschluss an die Videovorführung findet eine Diskussion mit Peter Gorsen (Kunsthistoriker, Prof. Universität für angewandte Kunst), Lucas Gehrmann (freier Kurator und Kunstvermittler in Wien), Roland Schütz (MASC FOUNDATION) und Michael Vonbank statt. Die Moderation übernimmt Claus Philipp (Leiter Kulturressort, Der Standard). Ab März ist die Künstlermonografie „Michael Vonbank. Gegenwelten – eine Zusammenkunft. Arbeiten 2002 – 2008“, BUCHER Verlag, erhältlich.
Eintritt € 7,90 / ermäßigt € 5,50
