We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das TV-Kurzformat eignet sich für Variationen (Mr. Blanchard’s Secret ist eine Fußnote zu Rear Window; One More Mile to Go eine makellose Suspense-Fingerübung) - und für kleine Erzählungen mit großen bösen Pointen. Als Vorlage dienen oft Kurzgeschichten, die Hitchcock dann geschäftstüchtig auch in Buch-Anthologien “präsentiert”.
Zu den elegantesten Lieferanten zählt John Collier (ihn nutzt auch Orson Welles für das fast zeitgleiche TV-Meisterwerk The Fountain of Youth): In Back for Christmas liefert Collier eine der hübschesten hinterhältigen Schlusswendungen für Hitchcock; und Wet Saturday wird noch übertroffen von dessen gewohnt hämischer Präsentation - Hitch schenkt sich ein Tässchen Martini (ohne Vermouth) vor der Werbeeinschaltung ein, um danach ungerührt festzustellen: “That was exceedingly dry.” (C.H.)
