\

Mahrem. Anmerkungen zum Schleier

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC3JKougvSyts8LzYac
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Mahrem. Anmerkungen zum Schleier
Kunsthalle wien project space Karlsplatz
  • Vortrag von Nilüfer Göle

  • Diskussion zur Ausstellung mit:
    Samta Banyahia, Künstlerin der Ausstellung
    Emre Baykal, Kurator, Istanbul
    Parastou Forouhar, Künstlerin der Ausstellung
    Nilüfer Göle, Soziologin, Paris
    Mandana Moghaddam, Künstlerin der Ausstellung

  • Eröffnung: Gerald Matt, Direktor

In der Debatte um den Schleier hat sich in den letzten Jahren die veränderte Selbstdarstellung muslimischer Frauen und die damit verbundenen Spannungen in der Öffentlichkeit festgeschrieben. Trotz unterschiedlichster politischer Zusammenhänge symbolisiert die Verschleierung unzählige aktuelle Spannungen zwischen Religion und Säkularismus, Frömmigkeit und Politik sowie Feminismus und Islamismus. Persönliches und Öffentliches, gesellschaftliche Akzeptanz versus Nicht-Akzeptanz werden in der Schau Mahrem untersucht und dargestellt.
Die Ausstellung war von 17. Oktober – 21. November 2007 im santralistanbul der Bilgi Universität in Istanbul zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.