\

Money [f]or the Arts - Lecture & Diskussion

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC3MlcSJ7L65jyH5vrm
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
17:00
Money [f]or the Arts - Lecture & Diskussion
Universität für angewandte Kunst Wien Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

LECTURE UND DISKUSSIONSRUNDE

Die Prinzipien und Vorgangsweisen staatlicher Förderung zeitgenössischer künstlerischer Projekte und Produktionen stehen in den letzten Jahren immer wieder zur Disposition. Kunstmarkt, Eventisierung des Kunstgeschehens, die Ökonomisierung künstlerischer Produktion aber auch die zunehmende Bedeutung der Musealisierung dominieren nicht nur die öffentliche Diskussion, sondern auch zunehmend die Kriterien und Schwerpunkte der Förderpolitik.

Die Möglichkeiten längerfristige vertiefte künstlerische Projekte zu realisieren, die sich nicht primär an ökonomischen Grundsätzen orientieren, sind kaum gegeben. Während für die Wissenschaft mit dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung eine Institution existiert, die explizit Grundlagenforschung fördert und ausschließlich an den Maßstäben der internationalen Scientific Community orientiert ist, fehlt ein vergleichbares Instrumentarium für die künstlerische Produktion und wie es für die Universitäten künstlerischer Richtungen gefordert ist, für die Entwicklung und Erschließung der Künste. Ausgehend davon veranstalten die Rektoren der österreichischen Kunstuniversitäten eine Serie von Lectures unter dem Titel MONEY [F]OR THE ARTS. Ziel dieser Reihe ist es, an Hand internationaler Beispiele Kunstförderungsinstrumente zu präsentieren und Vor- und Nachteile zur Diskussion zu stellen.

17.00 Uhr

Begrüßung:
Christoph Badelt, Präsident der Österreichischen Rektorenkonferenz

Lecture:
Marianne Burki, Leiterin der Abteilung Visuelle Künste der Stiftung Pro Helvetia

Mäzenatentum, Glücksspiel, Instrumentalisierung?
Öffentliche Kunstförderung in Bewegung

18.30 Uhr

Diskussion:
Kunstförderung in Österreich – wer, wie, was

Gerald Bast, Rektor Universität für angewandte Kunst Wien
Marianne Burki, Leiterin der Abteilung Visuelle Künste der Stiftung Pro Helvetia
Reinhart von Gutzeit, Rektor Universität Mozarteum Salzburg
Georg Friedrich Haas, Komponist
Dorit Margreiter, Künstlerin
Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor Akademie der bildenden Künste Wien
Georg Schulz, Rektor Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Moderation: Andrea Schurian

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.