We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Der österreichische Künstler Hermann Huber hat sich intensiv mit dem Alltagsleben der Müllsammler von Kairo, den so genannten Zabbaleen, auseinandergesetzt und in umfangreichen Recherchen jenen Kontext erarbeitet, der seinen Fotos ihre beeindruckende Transparenz und politische Dringlichkeit gibt. Es geht darum, einer sozialen Gruppe, die in Ägypten zum Subproletariat gerechnet wird und für die sich dort kein Künstler interessiert, wenn schon nicht zu ihrem Recht, dann wenigstens zu Ihrem Ausdruck zu verhelfen; und gleichzeitig zu zeigen, dass das Abfallrecyclingsystem der Zabbaleen eine Art unsichtbare zweite Ökonomie begründet, die für tausende Bewohner Kairos die einzige Überlebenschance bietet.
EINLADUNG zur Präsentation: Hermann Huber - cairo´s zabbaleen
Wir laden herzlich zur Präsentation der neuesten Ausgabe der Reihe EIKON Sonderdruck Hermann Huber “cairo´s zabbaleen” in Kooperation mit der KUNSTHALLE wien.
Zur Arbeit von Hermann Huber spricht Adrian Marsch MA, Int. Romani Studies IRSN Istanbul.
Im Anschluss laden wir zu einem orientalischen Buffet mit freundlicher Unterstützung von Restaurant Dionysos/Nosh.
Wir freuen uns schon auf Ihr Kommen!
