\

El Valley Centro - James Benning Retrospektive

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvC3QwWkUnBrsWjV1sDV
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

EL VALLEY CENTRO
Ein Film von James Benning
USA 1999, 90 Min., engl. OF

Ein Ton-Bild-Porträt des Great Valley Centro, das im Herzen Kaliforniens liegt, riesige Landwirtschaftsbetriebe und Ölkonzerne wie Versicherungsgesellschaften beherbergt und ein Viertel der USA mit Nahrung versorgt.

Auftakt zu James Bennings kalifornischer Trilogie, drei visuell exakt komponierte Filme von 90 Minuten Länge, bestehend aus jeweils 35 statischen Einstellungen zu 150 Sekunden (sowie einem nochmals zweieinhalbminütigen Nachspann, der die gefilmten Orte und deren Besitzer auflistet und sich hier wie eine politische Inschrift ausnimmt).

Der bohrende Eröffnungsblick auf den tosenden Strudel in einem Wasserreservoir etabliert eine der heimlichen Erzählungen (der Weg des Wassers als Teil der Industrialisierung).

Zugleich markiert seine Intensität einen Extrempunkt in der Spannweite dieses verblüffenden Films: vom ruhigen Formal-Suspense einer vorgegebenen Mähdrescherbewegung über den Bildrahmen bis zum majestätisch absurden Anblick eines riesigen Frachtschiffs im engen Kanal. (C.H.)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.