We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
American Dreams (lost and found)
Ein Film von James Benning
USA/Canada 1984, 58 Min., engl. OF
Ein absoluter Höhepunkt von Bennings Experimenten mit der Kombination von Schrift, Bild und Ton. American Dreams spannt einen historischen Bogen von 1954 bis 1976: Zu sehen sind die Vorder- und Rückenansichten von Memorabilia der Baseballlegende Hank Aaron; gleichzeitig läuft am unteren Bildrand eine Handschrift über die Leinwand - die Transkription des Tagebuches von Arthur Bremner, des Attentäters von US-Präsidentschaftskandidat Wallace.
Begleitet werden diese Bilder von zahllosen Tonaufnahmen und musikalischen Highlights der Zeit. American Dreams ist ein formal komplexer, überwältigender Film, den Benning selbst als eine Hommage an die Zeit des Erwachsenwerdens und als seine persönlichste Arbeit beschreibt. Er verbindet die Liebe zum Baseball, sein Interesse an amerikanischer Geschichte und seine Faszination für Populärkultur in einer Erzählung über den amerikanischen Traum - und dessen Scheitern. (B.P.)
In Anwesenheit von James Benning am 3.11.
