We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
11 x 14
Ein Film von James Benning
USA/Canada 1976, 80 Min.
Bennings erster abendfüllender Film, die Erweiterung von 81/2 x 11, dessen Titel den Maßen eines Blattes Schreibmaschinenpapier entsprach: 11 x 14 sind die Abmessungen von Fotopapier. Was ist der Unterschied zwischen fotografischem und filmischem Sehen?
Als geheimnisvolles, manchmal unerklärlich bewegendes Bild-Ton-Puzzle suggerieren die ungeschnittenen Szenen elliptische Handlung(en), werden aber schließlich “von der Form des Films verschluckt” (Benning). Der Anfang ist wie das Ende von 81/2 x 11: Ein Mann und eine Frau trennen sich in einer Totalen, als Schatten werden sie den Film begleiten, beginnend mit einem Blick durch ein Zugfenster.
Auftakt zum Spiel mit Rahmen und Blicken in einer Landschaftsstudie des Mittleren Westens. Erst später, so Benning, hätte er erkannt, dass er mit diesem Dokument einer Kultur einen politischen Film geschaffen hatte. Einer der zentralen US-Avantgardefilme der 1970er Jahre. (C.H.)
Publikumsgespräch mit James Benning am 2.11.
