\

Klub Kohelet & Eutopia - u.a. live: Killed by 9 Volt Batteries

Musik Konzert Performance
➜ edit + new album ev_02vvC3YvcwEUUHxlpDajDx
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
21:00
Klub Kohelet & Eutopia - u.a. live: Killed by 9 Volt Batteries
fluc_wanne

LIVE:

Lieblinge der Nation, Escorial Gruen, Killed by 9v batteries

PERFORMANCE: Karin Hatwagner

INSTALLATIONEN: Simon Reitstätter

VISUALS: VJ Moinu & Friends

Am 29. September laden Klub Kohelet und das Künstlerinnennetzwerk Eutopia in die Fluc Wanne, um dort für eine Nacht eine koheletischen Eutopie auszuhecken. An der musikalischen Umsetzung der koheletischen Eutopie werken Escorial Gruen, Killed by 9v batteries und die Lieblinge der Nation. Visuell geben VJ Moinu & Friends von Vienna rmx ihren Senf (in Bildern) dazu, performativ Frau Karin Hatwagner mit Ghettoblaster und Tischlein deck dich Performance-Einlage. Der restliche Kunstklimbim stammt von Simon Reitstätter.

Escorial Gruen (Siluh Records)
Sounds like: A dark and warm summer night mit Robert Stadlober. So auf cheesy-broken-wimp-pop. Eine Menge Herzblut träumend von Eugene Kelly, Felt und House Of Love.

externer link Killed by 9v batteries (Siluh Records)

Poppiger Noiserock made in the Steiermark. Gegründet im Sommer 2002, zerstört im Sommer 2005, wiederaufgebaut im Herbst 2005.
Dezent übersteuert, immer an der Grenze zum Lärm. Und dabei trotzdem stets charmant mit einer großen Portion Shoegazing Appeal.

Lieblinge der Nation (Paterecords)
Österreichisches Indierockurgestein. Gründungsjahr 1996. Anscheinend noch immer „frech, dynamisch und durchwegs positiv“. Mit Gottfried Schinagl, Werner Kolic, Günter Schiebeck und Gregor Lauermann.

Performance:
Karin Hatwagner, geb. 1960. Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Gironcolli und Pernice. Lebt und arbeitet in Wien. Objekte, Assemblagen und Performances in öffentlichen und privaten Räumen.

Installationen:
Simon Reitstätter, geb.1974, studierte Bildhauerei bei Gironcoli an der Akademie der Bildenden Künste. Beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Prozessen von Macht und Ohnmacht. Neben Skulptur entstanden in letzter Zeit Videos und Zeichnungen. Die Videoarbeiten sind meist performativ. Die Zeichnungen reichen von Skizzen bis zu urbanen Ansichten. Skulptur ist bei Reitstätter ein Behälter für Bedeutung und Behauptung.

Visuals: vienna(re)mix, VJ Moinu & Friends

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.