\

Von Hernals nach Simmering

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvC3aHqnh0PlPecooEuJ
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

Alexander Schukoff, Reinhard Kofler Simmering 1978/79, 27 min
Kurt Kren 46/90 Falter 2 1990, 30 sek
Ernst Schmidt Jr. P.R.A.T.E.R. 1963-66, 21 min
Ernst Schmidt Jr. 15. Mai 1966 1966, 11 min
VALIE EXPORT Die süße Nummer 1969, 7 min
Hans Scheugl Wien 17, Schumanngasse 1967, 3 min
Hans Scheugl Hernals 1967, 11 min
Kurt Kren 49/95 tausendjahrekino 1995, 2 min 40 sek

Gespräch nach der Vorführung

„Simmering ist für uns nicht nur der 11. Bezirk. Simmering steht für eine Art zu leben.“ Das Text-Insert am Beginn des Films zeugt ebenso von einer Haltung wie die Wiederkehr des langsamen Zoom-In: Alexander Schukoff und Reinhard Kofler
begegnen der Vorstadt Simmering, ihren Kneipen, Gstetten, Betonsiedlungen; dem Gemüsemarkt, dem Rangierbahnhof und den Menschen, die hier arbeiten, mit sanfter Zuneigung.
Das lang nicht gezeigte, elegische Ortsporträt Simmering bildet den Ausgangspunkt einer Reise auf „Die andere Seite“ Wiens. Wie in Alfred Kubins phantastischem Roman führt eine Untergrundbahn (46/90 Falter 2) zu Orten, die uns bekannten – dem Prater (P.R.A.T.E.R.) oder dem Alberner Hafen (15. Mai 1966) – ähneln und doch andere sind. Wiener Alltag im Kontext der Avantgarde, Raum im diskontinuierlichen Schnitt, vertraute Bilder aus einer anderen Zeit. (Maya McKechneay)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.