We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
orpheus. das lachen der götter
Malerei und Installation von Julia Logothetis
Die Ausstellung ist von 20. bis 30. September (ausgenommen 24. 9.) in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zu sehen
„Der Kopf des Orpheus, so wusste es der Mythos, hörte auch nicht auf zu singen, als die rasenden Bacchantinnen den Sänger zerrissen. Den Tod selbst, das lehrt die Geschichte des Kitharoden, kann die Kunst allein nicht besiegen; wohl aber kann die Kunst für einen Moment das Getriebe des Lebens und den Schrecken des Todes zur Stille, zum Hören, zum Sehen versammeln, ein Vergessen – Nietzsche wusste es –das höchstes Wissen ist. In Julia Logothetis’ orphischen Kunst- Räumen sind Momente dieses erinnernden Vergessens möglich.”
Konrad Paul Liessmann
zur ausstellung sprechen:
Dr. Wilfried Seipel | Generaldirektor des KHM
Mag. Franziska Pruckner | Psycho- und Musiktherapeutin
Aikaterini Petraki | Kulturattachée der Griechischen Botschaft
Musikalische Gestaltung aus den Stücken:
„styx”, „mäandros”, „wellenformen” von Anestis Logothetis
