We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Meet the Muse! A-Muse-ment. Installationen / Akademie
Zwei Installationen in der Akademie der bildenden Künste Wien präsentieren vom 19. bis 22. August 2007 über 80 österreichische Museen
Sich kultiviert amüsieren und dabei gleichzeitig eine Muse treffen? Diese viel versprechende Gelegenheit bietet eine Inszenierung im Rahmen der Generalversammlung der Internationalen Museumsvereinigung ICOM in Wien. Über 80 österreichische Museen präsentieren sich vom 19. bis 22. August in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien als Gesamtkunstwerk dem internationalen Publikum.
Eine Installation mit symbolischen Stellvertretern der beteiligten Kulturstätten bietet ein eindrucksvolles Bild der österreichischen Museumslandschaft.
Zwei Installationen lenken den Blick der Besucher. Sie ermöglichen einerseits raumgreifend einen schnellen, digitalen Rausch der Bilder, andererseits auch ruhige, ganz individuelle Einblicke. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Museen ergänzen einander und verleiten unaufdringlich zur Frage nach ihrem eigentlichen Wesen. „Sie
zeigen auch, welchen Blick die beteiligten Museen auf sich selbst haben“, führt Sandra Manhartseder, Geschäftsführerin des Vereins Polygon, aus.
Die Organisatoren, das Kupferstichkabinett der Akademie und der Verein Polygon, sorgen dafür, dass die Aula ganz im Zeichen des Amüsements steht. Ledersofas statt Rednerpulte sowie ein ausgesuchtes Rahmenprogramm mit Lounge, Bar und DJs schaffen die richtige Atmosphäre für einen abendlichen Kuss der Muse. “Man hat wohl selten die Gelegenheit, über 80 Museen in einer einzigen Ausstellung zu besichtigen”, freut sich Sandra Manhartseder.
Zur 21. Generalkonferenz des International Council of Museums (ICOM) vom 19. bis 24. August 2007 treffen sich in Wien zahlreiche wichtige Persönlichkeiten der internationalen Museumswelt. Die Veranstaltung in der Akademie der bildenden Künste Wien ist Teil der ICOM-Konferenz. „Meet the Muse!“ ist daher nicht nur für die interessierte Öffentlichkeit, sondern auch für die Konferenzteilnehmer gedacht.
Geöffnet ist die Schau täglich ab 17 Uhr.
Öffnungszeiten: 19.-22.8.2007, täglich ab 17 Uhr
Ort:
Aula der Akademie der bildenden Künste Wien, 1010, Schillerplatz 3
Idee & Konzept:
Jennifer Gollubits & Sandra Manhartseder, Verein Polygo
Monika Knofler, Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
