\

Ars moriendi: Die Künste und die Sterblichkeit

Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xZN31KG5pTcYhQjOVRSE
1 Termin
Donnerstag 21. März 2024
21. März 2024
Do
18:00
Ars moriendi: Die Künste und die Sterblichkeit

Vortrag von Thomas Macho: „Ars moriendi: Die Künste und die Sterblichkeit”

Der Kulturwissenschaftler und Philisoph kommentiert die Ars moriendi, die spätmittelalterliche Literatur zur Vorbereitung auf einen guten Tod, unter Bezug auf die aktuelle Ausstellung im Dom Museum Wien und an verschiedenen Beispielen aus der Kunstgeschichte.
Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob und inwiefern die Künste das christliche Versprechen der Auferstehung und eines ewigen Lebens transformiert haben: Sind es spätestens im Zuge der Aufklärung und Säkularisierung nicht mehr die Körper, sondern die Kunstwerke, die einen Anspruch auf Unsterblichkeit erheben dürfen?

** Thomas Macho forschte und lehrte von 1993 bis 2016 als Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. 1984 habilitierte er sich für das Fach Philosophie an der Universität Klagenfurt mit einer Arbeit über Todesmetaphern. Von 2016 bis 2023 leitete er das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) der Kunstuniversität Linz in Wien. 2020 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie seit 2023 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu seinen neuesten Monographien zählen „Warum wir Tiere essen” (2022) und „Sehen ohne Augen” (2022).

An Donnerstagabenden ist das Dom Museum Wien bis 20 Uhr geöffnet. Einmal im Monat laden wir zu einem DOMerstagabend-Event: Fokusführungen mit Künstler*innen- und Kurator*innen, Vorträge, Lesungen, Performances und diskursive Veranstaltungen.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.