\

Impressions On A Brick

Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02xZN7S7dHmwAxXj9XK2W7
1 Termin
bis Sonntag 3. März
26. Feb. 2024 -
So 3. März 2024
18:00
Impressions On A Brick

Aktuelle Positionen ukrainische Keramikkunst im Ziegelformat – Projekt „Mini-Brick“

Von Montag, 26. Februar bis 03. März 2024 ermöglichen die Organisatorinnen Ruslana Kryshevska und Olesya Dvorak-Halyk einen repräsentativen Blick auf die agile Szene der Keramikkunst in der Ukraine. Im Kulturzentrum Markhof präsentieren sie Exponate von 29 Künstler*innen. Unter ihnen vielversprechende Newcomer und längst am Kunstmarkt etablierte Keramiker*innen und Bildhauer*innen. Gemeinsamer Nenner der gezeigten Arbeiten ist das Format eines (Kunst-)Ziegelsteins.

„Mini-Brick“ nannte die Kiewer Galeristin und Künstlerin Olesia Dvorak-Halik ihr Gemeinschaftsprojekt, mit der sie 2022 der kriegsbedingt darniederliegenden Keramikkunstszene der Ukraine neue Impulse und einen Funken Zuversicht bescherte. Die Besitzerin der Galerie für zeitgenössische Keramik „ЦеГлинаАрт“ („TseGlynaArt“) lud zahlreiche Künstler*innen aus der gesamten Ukraine ein, auf selbst gefertigten, 20 x 10 x 5 cm³ großen Kunstziegelsteinen, den „Mini-Bricks“ ihre Gedanken und inneren Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen. Seien es der Krieg und seine alle Lebensbereiche durchdringenden Folgen im Allgemeinen, sei es die Funktion der Kunst, die angesichts des zusammengebrochenen Marktes kaum mehr zum Lebensunterhalt ihrer Schöpfer*innen beitragen kann. Der Namen „TseGlyna“ ist im Ukrainischen ein Wortspiel. „Glyna“ bedeutet Ton, aus dem Keramik normalerweise hergestellt wird. „TseGlyna“ steht für Ziegel: jenes Material, das für den Bau von Gebäuden verwendet wird, das nach verheerenden Bombenangriffen von ebendiesen übrigbleibt – und aus dem die in der Ausstellung präsentierten Werke hergestellt werden.

Präsentation und Diskurs, Begegnung und Austausch

Die Ausstellung „Impressions On A Brick“ versteht sich zum einen als Präsentationsformat für die innovative ukrainische Keramikszene und will deren künstlerische Bandbreite dem interessierten Publikum im Ausland näher bringen. Sie öffnet aber auch einen Diskurs- und Begegnungsraum mit den Künstler*innen. Deren handwerklich erstaunlich vielfältige Ziegel-Miniaturen können im Kulturzentrum Markhof zu erschwinglichen Preisen erstanden werden. Nachhaltiges Ziel der Schau ist es, der ukrainischen Keramik neue Absatzmöglichkeiten zu erschließen und die Vernetzung mit den Keramikkunstszenen in Europa voranzutreiben. Der Ziegel gilt im Übrigen als Symbol der Stärke und des Willens zum Neubeginn und zum Wiederaufbau. Eigenschaften, die den Ukrainerinnen und Ukrainern seit Februar 2022 besonders abverlangt werden.

Zur Ausstellung veröffentlichen die Organisatorinnen, die Kommunikationsfachfrau Ruslana Kryshevska und Galeristin Olesya Dvorak-Halyk, einen Katalog, in dem sie die 29 an „Impressions On A Brick“ beteiligten Künstler*innen und deren Werke in Text und Bild vorstellen. Die Intention des gemeinschaftlichen Kunstprojekts bringen sie so auf den Punkt: „Inmitten der täglichen Turbulenzen haben ukrainische Künstler*innen Ziegel in eine Leinwand des Widerstands verwandelt, die den Geist der Nation in Zeiten des Krieges festhält. Jeder Kunstziegel ist nicht nur ein Meisterwerk, sondern auch eine Erzählung, ein stummer Zeuge der inneren Stärke und Kreativität der ukrainischen Keramiker“.

Die Ausstellung Impressions On A Brick wird unterstützt durch die Botschaft der Ukraine in Österreich und den Verein der Ehepartner ukrainischer Diplomaten. Besonderer Dank gilt Stefan Leitner-Sidl (Coworking-, Kultur- und Seminarzentrum Markhof), Vlasta Khymynets sowie der Künstlerin und Keramikerin Alice Kammerlander.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.