We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vernissage
Performance
Heftpräsentation
Samstag, 23.03.24 18:30
Ausstellungsdauer: 23.03.–23.04.24
Ausstellung
In seinem Werkzyklus ‚voids‘ befasst sich der Dichter und bildende Künstler Benedikt Steiner mit der Frage, inwieweit sich Phänomene der Leere formalisieren lassen. Allesamt in schwarz-weiß, zeigen die kleinformatigen Arbeiten einen Kosmos aus biomorph-technoiden Formen, die wie Ahnungen von etwas Unsagbarem wirken.
Die skulptural anmutenden Gebilde sind Resultat einer fast bildhauerischen Suchbewegung; einem ständigen Ansetzen und Abtragen der Kontur in unzähligen Malschichten. An- und abwesend, konkret und abstrakt in einem, wohnt den Arbeiten stets eine ambivalente Spannung zwischen zwei gleichzeitig existierenden Formzuständen inne; getrennt von der Grenzlinie der Kontur und zugleich verbunden durch die raue, reliefartige Textur.
Für die aktuelle Ausstellung wurde vom Künstler eine Auswahl der im Oktober 2023 im Rahmen von ‘voids (hell, dunkel, hell, dunkel)’ gezeigten Arbeiten zusammengestellt.
Performance
In der Performance ‚floater‘ verwebt Benedikt Steiner ein aus den Bildtiteln montiertes Gedicht mit den Klängen eines elektrischen Klaviers. Mittels Klebeband werden dabei mehrere Tasten gleichzeitig fixiert, wodurch statische, schwebend anmutende Polyphonien möglich werden. Der dabei entstehenden atmosphärische Raum aus Text und Klang lädt zu weiterführenden Perspektiven auf die gezeigten Arbeiten ein.
Heftpräsentation
Zusätzlich zum Katalog entstand ein Kunstbuch mit ausgewählten Motiven des vorliegenden Werkzyklus. Das Heft ist die zweite Publikation der 2024 von Benedikt Steiner und Sebastian Koch gegründeten Edition Glaren und erscheint in einer limitierten Auflage von 20 Stück.