\

Den Film aufrollen

Eröffnung
➜ edit + new album ev_02xZPG0c60owfGPIdW75Hl
1 Termin
bis Donnerstag 21. März
13. März 2024 -
Do 21. März 2024
18:00
Den Film aufrollen

Dokumentationsausstellung zur IntAkt von 13.- 21.März 2024

13.3. Eröffnung ab 18:00
Präsentation der Interviews mit Karin Mack, Fria Elfen und Margot Pilz, die von Ilse Chlan und Susanne Kompast durchgeführt wurden.
16.3. Gesprächsrunde mit Fria Elfen um 17:00
21.3. Finissage ab 19:00

Die Ausstellung bezieht sich auf die Geschichte der IntAkt, die in Form von Filmrollen im Intakt- Raum gezeigt wird. Die A0 Tafeln waren Teil der Ausstellung „Selbstporträt“, die 2017 zum 40- jährigen Bestehen der IntAkt in der Kunsthalle Exnergasse gezeigt wurde.

Als Feministin und Teamworkerin war Christa Hauer Mitbegründerin der IntAkt und stellte den Künstlerinnen sowohl die Galerie im Griechenbeisl in Wien wie auch Schloss Lengenfeld als Aktionsraum zur Verfügung. Von daher wird bei der Ausstellung auch ein Schwerpunkt auf die Aktionen im Schloss Lengenfeld gelegt.

1970 hatte Christa Hauer gemeinsam mit ihrem Mann das Schloss Lengenfeld (Lengenfeld, Bezirk Krems) erworben, das sie nach der Revitalisierung für Ausstellungen, Aktionen und Feste nützten. Sie waren bemüht, auch die Bevölkerung von Lengenfeld zu interessieren und einzubeziehen.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.