\

Exkursion: Lobau Lauschen

Exkursion Führung
➜ edit + new album ev_02xZPS182cGsedbg06mGsq
1 Termin
Samstag 4. Mai 2024
4. Mai 2024
Sa
11:00
Exkursion: Lobau Lauschen

EXKURSION
„Geschichte und G’schicht’ln“ – Ein kultur- und umwelthistorischer Spaziergang durch die Lobau

Nach einer Einordnung durch die Umwelthistorikerin Sophia Rut und Magdalena Puchberger vom Volkskundemuseum Wien, nimm uns der Lokalhistoriker Robert Eichert uns mit auf einen Streifzug durch die Lobau. Er erzählt von Wilderern, sogenannten Lobau-Indianern, illegalen Siedlungen, dem „Zauberer von der Dechantlacke“ und vielem mehr.
Ausgehend vom Nationalparkhaus spazieren wir vorbei am Restaurant Roter Hiasl über Biberhaufen, Dechantlacke und Fasangartenarm zur Panozzalacke. Hier, beim Hauptquartier des blutigen Napoleonkrieges von 1809, war in den 1970er-Jahren ein Autobahnknoten geplant. Der Pionier der LobauschützerInnen, Lobaumuseumsgründer Anton Klein, kämpfte auch gegen diesen geplanten Anschlag auf die Lobau..

Datum: Sa, 4.5.2024 von 11.00 bis spätestens 15.00 Uhr - entfällt bei starkem Regen
Treffpunkt: Nationalparkhaus am Dechantweg 8, 1220 Wien
Anreise selbständig: U1, U2, anschl. Bus 92B oder 93A

Personenanzahl: max. 40 Pax
Anmeldung erbeten

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.