\

Globale Perspektiven auf Antifeminismus

Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPT40x6UsBSR4g4Xghm
1 Termin
Donnerstag 25. April 2024
25. April 2024
Do
18:30
Globale Perspektiven auf Antifeminismus

Alois Wagner Saal im C3, Sensengasse 3, 1090 Wien

Rechte und religiöse Angriffe rund um Sex und Gender bedrohen weltweit feministische Errungenschaften, Ansprüche auf Geschlechtergleichstellung und Diversität. Die Podiumsdiskutant_innen verknüpfen nationale mit globalen Entwicklungen und ermöglichen so eine globale Perspektive auf aktuelle Antifeminismus- und Anti-Gender-Diskurse. Den Rahmen der Veranstaltung bildet das 2023 erschienene Buch „Global Perspectives on Anti-Feminism. Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity“. An der Diskussion werden die beiden Herausgeberinnen Judith Götz und Stefanie Mayer sowie die Autor_innen Katharina Wiedlack und Iain Zabolotny teilnehmen, die über den Backlash gegen feministischen body-positiven Aktivismus in Russland, Kirgistan und Kasachstan sprechen werden. Die Veranstaltung wird von Ayse Dursun moderiert.

Podiumsteilnehmer_innen:

Judith Goetz: Literatur- und Politikwissenschaftlerin, Gender-Forscherin, Herausgeberin

Stefanie Mayer: Feministische Politikwissenschaftlerin in Wien, Herausgeberin

Katharina Wiedlack: Assistenzprofessorin für Anglophone Cultural Studies an der Universität Wien, Autorin

Iain Zabolotny: im queer-feministischen* Aktivismus engagiert, übersetzt und forscht u.a. zu Queer Theory, Autor_in

Moderation:

Ayse Dursun: Promotion in Politikwissenschaft zu dem Thema „Muslim Women’s Movements in Turkey: An Intersectional Approach to Coalition Building“, forscht zu Feministische Theorie, Gleichstellungspolitiken, Intersektionalität, soziale Reproduktion und Care, Frauenewegungen und Migration

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Eine Kooperation zwischen Frauen*solidarität und den Herausgeberinnen von „Global Perspectives on Anti-Feminism. Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity“.

Das Buch „Global Perspectives on Anti-Feminism. Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity“ (Hrsg.innen: Judith Götz und Stefanie Mayer) kann während der Bibliotheksöffnungszeiten in der C3-Bibliothek ausgeborgt werden.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.