\

Oscillations

Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xZPTSSrh5e48KDaSJgvt
1 Termin
bis Samstag 15. Juni
8. Mai 2024 -
Sa 15. Juni 2024
18:00
Oscillations

Oscillations

Ilari Hautamäki
Yorgos Stamkopoulos

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG
Collectors Agenda
Franz-Josefs-Kai 3 | 3. Stock I 1010 Wien

Eröffnung
Mi 8 Mai, 2024 18 – 21 Uhr

Liebe Freunde von Collectors Agenda,

Mit Oscillations setzen wir Ilari Hautamäki (*1983) und Yorgos Stamkopoulos (*1983) in Dialog miteinander.

In seiner künstlerischen Praxis lädt uns der finnische Künstler Ilari Hautamäki in seinen lebendigen wie geheimnisvollen Garten ein, der an die Sommer seiner Kindheit in Finnland auf dem Land erinnert. Der Künstler widmet sich der Malerei mit einer abstrakten Haltung und untersucht akribisch Rhythmus, Komposition und Farbe, während er grundlegende Aspekte seines Metiers immer weiter ausarbeitet. Geprägt von rhythmischen Pinselstrichen, die organisches Blattwerk erahnen lassen, das er in Rahmen und Rastern arrangiert, kommt sein modernistischer Ansatz zum Vorschein, wenn er über Form und Hintergrund nachdenkt, um ein belebendes, energiegeladenes Bild zu schaffen.

Die Arbeiten des griechischen Künstlers Yorgos Stamkopoulos wechseln spielerisch zwischen Kontrolle und Unvorhersehbarkeit, Struktur und Chaos. Durch das Auftragen und Entfernen von Farbe auf der Leinwand erzielt der Künstler eine dynamische Oberfläche, die sowohl die bewusste Gestik des Künstlers als auch die des Zufalls in sich trägt. Seine Werke sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern vielschichtige Auseinandersetzungen mit dem künstlerischen Prozess selbst, die sich nicht auf das Medium der Malerei beschränken, sondern auch in Keramikarbeiten und Bronzeskulpturen fortsetzen. Die schillernden, farbgewaltigen Kompositionen zeichnen sich durch abstrakte Formen, Farbflächen und scheinbar endlose Linien aus.

Die Werke von Ilari Hautamäki und Yorgos Stamkopoulos finden durch ihre intuitiven, impulsiven und organischen künstlerischen Ausdrucksformen zueinander und überbrücken die Grenze zwischen abstrakter Formensprache und ihrer jeweiligen Auseinandersetzung mit Erinnerung.

In der Gegenüberstellung bilden Ilari Hautamäkis abstrakte, rhythmische und gestische Werke interessante Verbindungen mit Yorgos Stamkopoulos spontaner, romantischer Formensprache. Klassische Gemälde treffen auf gebrannten, glasierten Ton, und die Aura der finnischen Natur trifft auf das schimmernde, gleisende Licht der griechischen Landschaft. Es entsteht eine andere Art von Landschaft, reich an Dynamik, die von den jeweiligen Techniken der beiden Künstler ausgeht.

Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung oder an einem der Ausstellungstage bei uns am Franz-Josefs-Kai begrüßen zu dürfen.
Florian

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.