\

Ödipus und die Sphinx

Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben
Theorie Geschichte Führung
➜ edit + new album ev_02xZPU69AKxXNMKAHf2hVa
6 Termine
Sonntag 16. Juni 2024
16. Juni 2024
So
11:00
Ödipus und die Sphinx
Samstag 8. Februar
8. Feb.
Sa
14:00
Ödipus und die Sphinx
eSeL – Denkfutter
Samstag 8. März
8. März
Sa
14:00
Ödipus und die Sphinx
Samstag 5. April
5. April
Sa
14:00
Ödipus und die Sphinx
Samstag 10. Mai
10. Mai
Sa
14:00
Ödipus und die Sphinx
Samstag 7. Juni
7. Juni
Sa
14:00
Ödipus und die Sphinx

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Von Hysterie und Emanzipation, von Patientinnen und Pionierinnen: Erfahren Sie mehr über den Alltag von Frauen zur Jahrhundertwende, Ausbildung, Sexualität und Familienleben und Sigmund Freuds Arbeit vor diesem Hintergrund. Diese Sonderführung durch das Sigmund Freud Museum nimmt Sie mit in eine Zeit, in der die Frauenbewegung aufblüht und in der Sigmund Freud mit seiner Theorie der Sexualität revolutionäre Ideen zur menschlichen Existenz formuliert. Freud entwickelte die Psychoanalyse in enger Zusammenarbeit mit Frauen und bewegte sich dabei im Spannungsfeld zwischen progressiver Strömung und konservativer Weiblichkeitstheorie.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.