\

Klima Biennale: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?

Lesung
➜ edit + new album ev_02xZPWAgeWrAM73EdKzPTV
1 Termin
Donnerstag 27. Juni 2024
27. Juni 2024
Do
18:00
Klima Biennale: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?

IN WELCHER WELT WOLLEN WIR 2040 LEBEN?
EINE LESEREIHE IM RAHMEN DER KLIMA BIENNALE WIEN

Elisabeth Klar präsentiert ihre Zusammenarbeit mit dem iranischen Übersetzer Mahmoud Hosseini Zad sowie den daraus entstandenen Essay »In Unruhe tanzen«.
Michael Stavarič, der sich mit der serbischen Poetin Radmila Petrović ausgetauscht hat, rückt die Stadt der Zukunft in den Fokus.

Im Rahmen der Ausschreibung ›Imagine Dignity‹ des Außenministeriums gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur beschäftigen sich österreichische Autor*innen und ihre ausländischen Projektpartner*innen mit dem Themenfeld Mensch/ Natur/ Künstliche Intelligenz und gehen in Essays und Prosatexten der Frage nach, in welcher Welt wir 2040 leben möchten. Ausgewählte Textbeiträge der Ausschreibung werden im Laufe des Festivals an sechs Terminen präsentiert und im Klima Biennale Pavillon im KunstHausWien gelesen.

Moderation: Christoph Thun-Hohenstein (Leiter der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten im Außenministerium)

Eine gemeinsame Lesereihe des Außenministeriums, der Klima Biennale Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Literatur.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.