We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus
mit Kathrin Pokorny-Nagel und Sabine Plakolm-Forsthuber
An der Wiener Kunstgewerbeschule, die für ihre experimentelle Ausrichtung bekannt ist, lernt My Ullmann in Franz Čižeks unkonventionellem Unterricht eine völlig neue Form des spontanen und intuitiven Zeichnens und Malens, ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung; Empfindungen und Gefühle werden zu Papier gebracht und den innersten Gefühlsregungen freien Lauf gelassen. Damit wird Ullmann zu einer der Hauptvertreterinnen des Wiener Kinetismus. Mit Sabine Plakolm-Forsthuber, die sich intensiv mit frauenspezifischen Thematiken in der Architektur und Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts beschäftigt, sprechen wir über eine der interessantesten und gleichzeitig am wenigsten beleuchteten Kunstbewegungen der 1920er Jahre in Wien.
Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich