\

Klima Biennale: OpenAir ZukunftsKino

Screening
➜ edit + new album ev_02xZPXPnemDx9o1kTUgo6v
1 Termin
Mittwoch 3. Juli 2024

OpenAir ZukunftsKino
“Wie wird die Stadt satt?” (2013), Regie: Irja Martens;
“Urban Farming - Gärtnern fürs Klima“ (2021), Autorin: Silke Klose-Klatte

Eintritt frei!

Rahmenprogramm: Entdeckungsspaziergang: “Kräuterwanderung” (Kosten/Person 10€),
nur mit Anmeldung bei: stephan.eberle@zukunftshof.at

Einlass & Treffpunkt Spaziergang: 18 h & Filmstart ca. 21 h.

Zusätzlich bieten wir ein KlimaQuiz an. Dabei könnt ihr euer Wissen zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels testen und euch interessante Klimafakten als #takeaway mitnehmen.
Der Verein organisiert ein Food Waste Cooking (in Kooperation mit dem Verein M.U.T.) und schenkt Getränke an der Bar aus.

Kräuterwanderung:
Der Volksmund sagt: „Gegen Vieles ist ein Kraut gewachsen.“ In der Tat sind viele Wildkräuter und sogenannte „Unkräuter“ ein wertvoller Teil der Natur. Ihre Inhaltsstoffe stärken auf natürliche Weise unsere Lebenskraft, aktivieren den Stoffwechsel, fördern das Immunsystem und tragen allgemein zu unserer Gesundheit bei. Unsere Kräuterspaziergänge dienen dazu, dieses Wissen mit anderen Menschen zu teilen.

In Kooperation mit Renata Kurevija, Verena Walder, Kurt Lichtenwöhrer und Gregor Ruelens

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.