\

Eröffnung KinderKunstLabor

Eröffnung
➜ edit + new album ev_02xZPXRbfCUTzfQP5vfGxc
1 Termin
Sonntag 30. Juni 2024
30. Juni 2024
So
10:00
Eröffnung KinderKunstLabor

Tage der Eröffnung „Räume für Träume“
Alle sind willkommen! Gemeinsam möchten wir unser neues Haus feiern!
Tage der Eröffnung im KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst

Es ist so weit: Mit dem KinderKunstLabor eröffnet eine neue Institution für zeitgenössische Kunst. Das Besondere: Hier steht ein junges Publikum bis 12 Jahre im Fokus. An den Tagen der Eröffnung am 29. und 30. Juni sowie im ganzen Juli gibt es erstmals Einblicke in den Neubau, die dauerhaften Kunstinstallationen im Altoonapark und die künstlerisch gestalteten Bereiche im Innenraum. Dazu wird die in Österreich erstmals präsentierte Arbeit La Dolce Utopia von Maurizio Cattelan und Philippe Parreno zu sehen sein. Zusätzlich bieten weitere offene Werkstätten und Aktivitäten, moderierte Rundgänge und Workshops erste sinnliche Erlebnisse – für alle Generationen.
Nach dem Motto „das Unerwartete erwarten“ können Besucher:innen unter anderem komplette Räume bemalen, raumgreifende Lehmskulpturen mit anderen zusammen bauen, eigene Bücher herstellen und in ein sechs Meter hohes Netz klettern.

Wir freuen uns auf viele Besucher:innen.

Programm am 29. & 30. Juni

10.00–18.00 Uhr

  • Spielbereich: Archipelago mit Jakub Szczęsny
  • Das Labor halb ausen: Toshis Gabe おくリもの
  • Das eine Labor: Path of Desire
  • Das andere Labor: Hier gibt’s Lehm

10.00–11.00 Uhr, Treffpunkt Foyer
Rundgang durch das KinderKunstLabor mit Mona Jas
(Kunstlerische Leiterin)

10.00–12.00 Uhr, Bibliothek
Forschungsbuch – Workshop mit Aglaia Gronas
und Leyla Kampeter

11.00–11.30 Uhr, Ausstellungsraum
Vorlesen

11.30–11.45 Uhr, Ausstellungsraum
Magic Moments

13.00–13.30 Uhr, Treffpunkt Foyer
Kunstspaziergang mit Mona Jas

14.00–16.00 Uhr, Bibliothek
Forschungsbuch – Workshop mit Aglaia Gronas
und Leyla Kampeter

14.00–14.30 Uhr, Ausstellungsraum
Vorlesen

15.30–15.45 Uhr, Ausstellungsraum
Magic Moments

16.00–17.00 Uhr, Treffpunkt Foyer
Architekturspaziergang
Samstag: mit Thomas Morgner (Schenker Salvi Weber Architekten)
Sonntag: mit Otto Bäuerle (Schenker Salvi Weber Architekten)

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.