\

Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Literatur Geschichte Führung
➜ edit + new album ev_02xZPbaY9mCccbbz0U6SqO
5 Termine
Samstag 24. August 2024
24. Aug. 2024
Sa
16:00
Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur
Sonntag 15. Dezember 2024
15. Dez. 2024
So
11:00
Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur bis 12:00
Samstag 22. Februar
22. Feb.
Sa
11:00
Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur bis 12:00
Samstag 29. März
29. März
Sa
11:00
Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur bis 12:00
Samstag 31. Mai
31. Mai
Sa
14:00
Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur bis 15:00

Als „Bücherwurm, dessen Lieblingsspeise Bücher sind“, bezeichnete Sigmund Freud sich in der Traumdeutung. Gute Bücher vermitteln Lebenskenntnis und Weltanschauung, dabei sind sie guten Freund:innen vergleichbar, schrieb er 1907. In seiner Theoriebildung dienten Literatur, Dichtungen und philosophische Werke bis zurück in die Antike als Beweismittel und Fundgruben. Zu vielen Autoren seiner Zeit hatte Freud ein persönliches Verhältnis: Arthur Schnitzler war zum Abendessen zu Gast in der Berggasse 19, mit den Nobelpreisträgern Thomas Mann und Romain Rolland tauschte er sich ebenso aus wie mit Stefan und Arnold Zweig.

Diese Führung bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Psychoanalyse und ihre Querverbindungen in die Literatur, angeleitet von Freuds einzigartigem Blick auf das schriftstellerische Schaffen.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.