Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
13 Orte in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und der Grenzregion zu Slowenien, verbinden sich zu einem Kunstfestival.
PROGRAMM
AUG. 4
17:00-18:00
Kunstfenster Gnas
“Bird Strike”
Michael Strasser
Für seine Präsentation im Kunstfenster verwendet Michael Strasser bestehende keramische Figuren die er recycelt, dekonstruiert und neu zusammensetzt.
Der deformierte Kakadu auf einem Sockel als Möbelzitat verweist auf die Sucht nach dem „weißen Gold“, die im 18. Jahrhundert galant auch als ‘maladie de porcelaine’ umschrieben wurde. Porzellan war kostbare und fragile Handelsware aus dem „Fernen Osten“ und seine Herstellung zu nächst in Europa unbekannt. Nach wie vor wird vieles aus China importiert, längst nicht mehr nur als Luxusgut. Doch den Preis für diesen günstigen Konsum in Europa bezahlen prekär existierende Arbeitskräfte in den so genannten Billiglohnländern. Die Porzellan Figur des deformierten Vogels erinnert an die Sehnsucht nach einem letztendlich zerbrechlichen Luxus und an die zerstörerrische Wirkung eines maßlosen Konsums, der an die Erfüllung von Wünschen immer nur neues Begehren treten lässt
18:00-19:00
Wald unterhalb Schloss Poppendorf
Waldkonzert von Patrick Dunst und Robert Unterköfler
Reeduo
Spielen im Wald das natürlichste der Welt für zwei Holzbläser deren höchstes Ziel die Spielfreude ist.
Patrick Dunst und Robert Unterköfler, die sich im Orjazztra Vienna von Christian Muthspiel das erste Mal musikalisch begegnet sind, nutzen das Ambiente des Waldes, um mit ihren Holzblasinstrumenten in einen klanglichen und musikalischen Austausch mit der Natur zu treten.
Die beiden Improvisatoren greifen dabei auf eine bunte Klangpalette zurück, die dem Publikum ein Feuerwerk der musikalischen Farben verspricht, zwischen Groove und Atmo.