\

Was ist Film

Jeden Dienstag
Film Screening
➜ edit + new album ev_02xpg4kmeTHEZPhEpzuOEI
51 Termine
bis Dienstag 1. Juli
Dienstag 1. Oktober 2024
1. Okt. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 7
Werke von Georges Méliès, Émile Cohl, Viking Eggeling, Hans Richter, Fernand Léger & Dudley Murphy, Man Ray, Marcel Duchamp
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 8
Werke von Georges Méliès, Robert Nelson, U.S. Government Office of War Information, Bruce Conner, Joris Ivens
Dienstag 8. Oktober 2024
8. Okt. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 9
Odinnadcatyj (Das elfte Jahr) 1928, Dziga Vertov Impatience 1928, Charles Dekeukeleire
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 10
La Passion de Jeanne d'Arc 1928, Carl Theodor Dreyer
Dienstag 15. Oktober 2024
15. Okt. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 11
Vredens Dag (Tag des Zorns) 1943, Carl Theodor Dreyer
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 12
Werke von Jean Genet, VALIE EXPORT, Joseph Cornell, Stan Brakhage
Dienstag 5. November 2024
5. Nov. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 13
Werke von Jean Vigo, Kenneth Anger, Michael Snow
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 14
Dziga Vertov Ėntuziazm (Simfonija Donbassa) 1930, Luis Buñuel, L’Age d'or (1930)
Dienstag 12. November 2024
12. Nov. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 15
Dziga Vertov Čelovek s kinoapparatom (Der Mann mit der Kamera)
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 16
Filme von Cinématographe Lumière, Ken Jacobs, Martin Arnold
Dienstag 19. November 2024
19. Nov. 2024
Di
18:00
Screening
Filmmuseum Programm 17
Filme von Walter Ruttmann, René Clair & Francis Picabia, Man Ray, Luis Buñuel
20:30
Screening
Filmmuseum Programm 18: Filme mit Jack Smith
Filme von Ken Jacobs, Ron Rice, Andy Warhol
Dienstag 26. November 2024
Dienstag 3. Dezember 2024
Dienstag 10. Dezember 2024
Dienstag 17. Dezember 2024
Dienstag 7. Jänner
Dienstag 14. Jänner
Dienstag 21. Jänner
Dienstag 28. Jänner
Dienstag 4. Februar
Dienstag 11. Februar
Dienstag 18. Februar
Dienstag 25. Februar
Dienstag 4. März
Dienstag 11. März
Dienstag 18. März
Dienstag 25. März
Dienstag 1. April
Dienstag 8. April
Dienstag 15. April
Dienstag 22. April

Peter Kubelka gestaltete 1996 aus Anlass der Hundertjahrfeier des Kinos das Zyklische Programm Was ist Film. Das Programm definiert, so Kubelka, “durch Beispiele den Film als eigenständige Kunstgattung, als Werkzeug, welches neue Denkweisen vermittelt. Es wird damit jungen Filmemachern und allen, die sich ernsthaft mit dem Medium Film auseinandersetzen, in 63 Programmen ein grundlegender Überblick geboten.”

Was ist Film wird jeden Dienstagabend in zwei Vorstellungen in der von Peter Kubelka intendierten Form gezeigt. Ermäßigte Tickets (3 Euro) für Studierende mit Mitgliedschaft.

Das Buch zum Zyklus – Was ist Film: Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Österreichischen Filmmuseum – ist an der Kassa des Filmmuseums um 9 Euro erhältlich.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.