\

Rubik’s Curiosity Cabinets

Design Ausstellung
➜ edit + new album ev_02xyEAy6Wtu41V9JpIZ3K7
4 Termine
Dienstag 22. Oktober 2024
16:30
Präsentation
Speedcubing bis 18:30
eSeL – Publikumsmagnet
19:00
Diskussion
Talk bis 20:00
eSeL – Publikumsmagnet
bis Sonntag 27. Oktober
22. Okt. 2024 -
So 27. Okt. 2024
Ausstellung
Rubik’s Curiosity Cabinets

Die einwöchige Pop-up-Ausstellung präsentiert Objekte und Dokumente aus der einzigartigen Privatsammlung und dem persönlichen Archiv von Ernő Rubik – rund 95 % davon wurden weltweit noch nie gezeigt.

Der Titel der Ausstellung spielt auf eine historische Präsentationsform an: Die sogenannten Kuriositätenkabinette von Privatpersonen und Sammler*innen gelten als Vorläufer der Museen und waren auch als „Wunderkammern“, „Kunstkammern“ oder „Kunstkabinette“ bekannt. Die Besucher*innen können in dieser Ausstellung eine breite Palette von Kuriositäten bestaunen: von Ernő Rubiks Skizzenbuch über die verschiedenen Prototypenphasen zahlreicher Spielzeuge bis hin zu den ersten Produktionsmodellen und Archivfotos. Insgesamt umfasst die Ausstellung fast 90 außergewöhnliche Objekte.

Der Titel Rubik’s Curiosity Cabinets verweist auf Ernő Rubiks eigenes Universum, und darauf, wie er als kreativer Mensch die Welt um sich herum durch das Design von 3D-Puzzles ordnet, d. h. wie er denkt. Sie gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte des Würfels und seinen Siegeszug in den 1980er Jahren und erzählt einiges über die weiteren erfolgreichen 3D-Puzzles von Ernő Rubik, Rubik’s Snake und Twist sowie Rubik’s Magic, die sich millionenfach verkauft haben und noch heute im Umlauf sind. Skizzen und Prototypen sowie Spiele, die entweder in kleinen Stückzahlen vom Rubik-Studio verkauft wurden oder es nie zur Produktreife gebracht haben, lassen die Besucher*innen an den Werkstattgeheimnissen des Erfinders teilhaben. Die von Rita Mária Halasi kuratierte Ausstellung gibt einen Einblick in ein unfassbar reiches, produktives und aufregendes Œuvre.

Kuratorin: Rita Mária Halasi

Rubik’s Playground
Di, 22.10.–So, 3.11.2024

Ein Rubik’s Playground im Vermittlungsraum in der MAK Säulenhalle (1. Stock) bietet Besucher*innen zwei Wochen lang die Gelegenheit, spielerisch in die Welt des Zauberwürfels einzutauchen. Eine Vielzahl von spannenden Spielen – zur Verfügung gestellt von Spin Master – lädt dazu ein, verschiedene Varianten zu testen und gemeinsam zu knobeln!

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.