\

Cités de la plaine

Davor: City Empires
Film Screening
➜ edit + new album ev_02y2rDV4swRe9JP80wzz40
2 Termine
Dienstag 29. Oktober 2024
29. Okt. 2024
Di
16:00
Screening
Filmmuseum Robert Kramer
Donnerstag 28. November 2024
28. Nov. 2024
Do
20:30
Screening
Filmmuseum Robert Kramer

Cités de la plaine (Cities of the Plain)
Robert Kramer, FR 2000
Drehbuch: Robert Kramer; Kamera: Robert Kramer, Hervé Durand; Schnitt: Robert Kramer, Rémi Hiernaux; Musik: Barre Phillips; Darsteller*innen: Ben, Amélie Desrumaux, Bernard Tralet, Nathalie Sarles, Lahcene Aouiti, Erika Kramer. 35mm, Farbe, 110 min. Französisch mit engl. UT*

Davor: City Empires
Robert Kramer, FR, 1998. Mit: Robert Kramer, Rem Koolhaas. DCP, Farbe, 24 min

Für eine Diskussion mit Rem Koolhaas im Centre Pompidou unter dem Titel “Architecte et cinéaste” im April 1998 kompiliert Kramer Szenen aus Route One/USA, Diesel, À toute allure (1982), Berlin 10/90, Sous le vent und Ghosts of Electricity: City Empires zeigt Städte und Räume in ihrer Dialektik von Freiheit und Gefängnis, Architekturen von heute, gestern und morgen. Im gleichen Jahr beginnt er mit der Arbeit an Cités de la plaine, seinem letzten Film. Eine Stadtplanerin von EuraLille gehört zum Figurenensemble, während die Räume, Formen und Zeiten in einem dichten, traumartigen Gewebe verfließen. Gleitende Übergänge zwischen den Orten, zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit. Ein filmischer Bewusstseinsstrom, eine Sequenz von Rückblenden, die sich im Kopf des erblindeten Protagonisten Ben immer wieder neu formieren. Aus Kramers Notizen: “Der BLINDE ist ein alter Mann in einem schwarzen Loch, und wie ein schwarzes Loch hat dieser Ort eine enorme Dichte und wird nur durch harsche Ströme weißen Lichts erhellt.” (V.P.)

* Courtesy Cinémathèque française

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.