\

Denkmal 1945/2025

Künstlerische Entwürfe für die Zweite Republik
Theorie Geschichte Ausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02yXczPonR6LHud0lEn5C6
2 Termine
Dienstag 22. April
22. April
Di
18:30
Eröffnung
Denkmal 1945/2025
im Foyer
eSeL – Artverwandtes
Mittwoch 23. April - Sonntag 23. November
Mi 23. April -
So , 23. Nov.
Ausstellung
Denkmal 1945/2025
im Foyer

Im Frühjahr 2025 jähren sich die Ausrufung der Zweiten Republik und die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft zum 80. Mal. Welche Gestalt könnte ein Denkmal annehmen, das sich die Republik Österreich selbst anlässlich dieser beiden historischen Momente und ihrer Bedeutung für die Gegenwart schenkt?

In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz hat das Haus der Geschichte Österreich anlässlich von 80 Jahren Zweiter Republik die Künstler*innen Ramesch Daha / Fabian Antosch / Philipp Oberthaler, Gabriele Edlbauer und Franz Wassermann eingeladen, im Museumsfoyer drei Modelle für fiktionale Denkmäler für den Altan der Neuen Hofburg zu präsentieren, wo Adolf Hitler am 15. März 1938 den „Anschluss“ Österreichs an NS-Deutschland bekannt gegeben hat.

Seit 2018 setzt sich das Haus der Geschichte Österreich mit der Geschichte und Gegenwart des Altans vielfältig auseinander. Die Präsentation der künstlerischen Modelle für ein Denkmal am Altan knüpft hier an. Sie dient als Anregung für Diskussionen über staatliche Geschichtssymbolik 80 Jahre nach der Befreiung von der NS-Herrschaft und über den künftigen Umgang mit dieser erinnerungspolitischen Leerstelle mitten am Heldenplatz.

In Kooperation mit

Kunstuniversität Linz

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.