\

Sag mir, wo die Blumen sind...

80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
Kunst Fotografie Zivilgesellschaft Ausstellung

Erinnerung hat Landschaft – und Roger Cremers fotografiert sie. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes zeigt das Jüdische Museum Wien eine stille, eindringliche Schau über das Nachleben der Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Von Reenactment bis Ritual, von Gedenkstätte bis Gegendokumentation: Cremers wird zum Beobachter dessen, was bleibt – und dessen, was wir daraus machen.

➜ edit + new album ev_02yZLDVzbbSD03SYtLeoeM
3 Termine
Mittwoch 7. Mai
7. Mai
Mi
18:30
Eröffnung
Sag mir, wo die Blumen sind...
eSeL – Geheimtipp »Erinnern im Bild«
Donnerstag 8. Mai
8. Mai
Do
16:00
Diskussion
Artist Talk und Führung
Mit: Roger Cremers, Adina Seeger
eSeL – Geheimtipp
Donnerstag 8. Mai - Sonntag 18. Jän. 2026
Do 8. Mai -
So 18. Jän. 2026
Ausstellung
Sag mir, wo die Blumen sind...

Anlässlich 80 Jahre Kriegsende (1945-2025) zeigt das Jüdische Museum Wien eine Fotoausstellung, die sich mit den Nachwirkungen und der Gegenwart der Schoa und des Zweiten Weltkriegs befasst. Mit der Serie „World War Two Today“ dokumentiert der niederländische Fotograf Roger Cremers (geb. 1972) historisch kontaminierte Landschaften, ehemalige Kriegsschauplätze und Gedenkstätten in Europa, und nähert sich dabei der Frage an, wie Nachkriegsgesellschaften mit dem Erbe der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts umgehen.

Cremers hält offizielle Gedenkfeiern genauso wie Reenactments oder Gedenkstätten-Besuche fest. Dabei wird er zum Chronisten des Erinnerns, Verdrängens und Vergessens des Zweiten Weltkriegs in vielen Teilen Europas, der Ukraine und Russlands. „World War Two Today“ legt nahe, dass die Schoa und der Zweite Weltkrieg auch 80 Jahre nach ihrem Ende tiefe Spuren in Landschaft und Menschen hinterlassen haben.

Kuratorin: Adina Seeger und Andrea Winklbauer
Gestaltung: Fuhrer, Wien

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.