\

In Bewegung

Stefanie Weberhofer: Super-8-Filmprogramm
Film Screening
➜ edit + new album ev_02z8f1WINnjMfzPg6FweRw
1 Termin
Freitag 21. März
21. März
Fr
20:30
Screening
Filmmuseum
eSeL – Artverwandtes »Handarbeiterin«

Stefanie Weberhofer, AT 2024. Super 8, Gesamtdauer ca. 70 min

Spannungsfeld
Von Pisten und Maschinen 3 min, Farbe
Dualbild 3 min, Farbe
Gipfelsturm 3 min, Farbe
Bierfilm 2 min, sw

Handarbeit
Landschaft hergestellt 3 min, Farbe
Scanning Grafenbergalm 3 min, Farbe, Projektoren-Performance
Handarbeit 3 min, Farbe
Schochnfüm 3 min, sw und Farbe, Dreifachprojektion

Fragile Welt
Umkehrfilme je 4 min, sw und Farbe, Doppelprojektion
Spuren 3 min, Farbe
Gondelfilm 3 min, sw

Lösungs-Ansätze
Tor! 3 min, Farbe
Ins Grüne fliegen 3 min, Farbe
AKTION 3 min, Farbe

Die alpine Region rund um den Dachstein nimmt Stefanie Weberhofer seit 2022 mit ihrer Super-8-Kamera ins Bild. Dabei transformiert sie Landschaftspanoramen und Detailansichten, Aufnahmen von Massen- und Spitzensport, von baulichen Eingriffen in die Natur und Anzeichen vom menschengemachten Klimawandel in filmische Experimente und schöpft das künstlerische Potenzial des analogen Super-8-Materials eindrucksvoll aus. Während des Filmens werden die Motive in der Kamera rhythmisiert, vervielfältigt, langzeitbelichtet oder zeitgerafft. Bei der händischen Filmentwicklung arbeitet die Künstlerin unter anderem mit Bier, Schwarzbeeren und Eierschwammerln: die bewusste Manipulation des chemischen Prozesses – der Fehler als Methode – ist auch ein Verweis auf die menschlichen Eingriffe in die Natur. Einige Filme sind dem Schriftsteller Bodo Hell gewidmet, der viele Sommer als Senner auf der Grafenbergalm am Dachstein verbracht hat und seit August 2024 dort verschollen ist. Weberhofer hat Hell mehrmals besucht und ihn bei seiner Arbeit gefilmt, sein Text 666 ist dem Kurzfilmtitel Schonwieder hat sich eine Landschaft hergestellt Inspiration. (A.P.)

Stefanie Weberhofer wird ihre Super-8-Filme selbst aus dem Kinosaal projizieren und über das Programm sprechen.

Freie Sitzplatzwahl

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.